Viel zu früh hat uns Andi verlassen!
Von Kind an war Andi ein Teil unseres Vereines. Von seinem Vater hat er das Regattasegeln gelernt und an seine Kinder weitergegeben.
Das Segeln und die Wettkämpfe waren seine Leidenschaft.
Es gab keine Boote, mit denen er nicht gesegelt wäre, ob Contender, 49er, X-79, oder als Trainer der Jugend, Andi war stets an Bord.
Unzählige Male hat er an nationalen und internationalen Regatten teilgenommen und das mit großem Erfolg.
Sein Boot war die Z-Jolle! Mit ihr ist er der erfolgreichste Internationale Klassenmeister geworden.
Andi hat den Club weit über unsere Grenzen hinaus bestens vertreten, dafür hat er sich im BSCF eingesetzt.
Lieber Andi, wir danken dir für dein Engagement in unserem Verein.
Du wirst uns fehlen.
Dein BSCF
Liebes Clubmitglied,
die Bayerische Staatsregierung hat umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Die Beschlüsse, die auch tiefgreifende Auswirkungen auf den organisierten Sport in Bayern haben, gelten bayernweit ab Montag, den 2. November.
Der Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurbereich ist zunächst bis Ende November einzustellen.
Wir bitten diese Anordungen uneingeschränkt zu befolgen.
Euer Vorstand
20.10.20 – Wer am vergangenen Wochenende von der A8 in Richtung Salzburg unterwegs war, wunderte sich über die vielen kleinen Segelboote, die trotz des schlechten Wetters auf dem See waren. Dabei handelte es sich um knapp 100 Optimisten (Bootsklasse), deren Kapitäne zur deutschen Elite dieser Segelklasse gehören.
Die jungen Segler aus ganz Deutschland folgten der Einladung des Bernauer Segel-Club e.V. Felden – BSCF, um am „Herbstpokal des Südens 2020“ teilzunehmen.
Die kurz „Opti“ genannten Jollen werden einhand, also von jeweils einem Kind bzw. Jugendlichen gesegelt. Ein Sport somit, bei dem Abstandsregeln zumindest auf dem Wasser problemlos eingehalten werden können. Insgesamt sorgte ein ausgefeiltes Hygiene- und Sicherheitskonzept an Land für die Einhaltung der strengen Corona-Auflagen. „Erfreulicherweise waren alle Teilnehmer und Betreuer sehr diszipliniert“, so Jugendwart Martin Hespe. Wer seine Maske beim Betreten des Geländes gerade nicht zur Hand hatte bzw. einen Ersatz benötigte, freute sich über Einweg-Masken, die an beiden Wettfahrttagen kostenlos vom OBI Raubling zur Verfügung gestellt wurden.
Gesegelt wurde in zwei Gruppen. Die zehn Besten bekamen jeweils einen Pokal. Den 1. Platz in der Gruppe der routinierten A-Segler belegte Lucas Hamm vom Chiemsee Yacht Club – CYC in Prien. In der Gruppe B siegte Kris Wagner, ebenfalls CYC.
Belohnt wurden allerdings alle Kids für die Teilnahme. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die Sponsoren der nützlichen Segler-Geschenke: „Pantaenius Yachtversicherungen“ für die tollen Pützen und an „Quantum Sails“ für die schönen Rucksäcke.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Herbstpokal!
Wer kannte ihn nicht, immer bereit den von ihm mitgegründeten Verein nach vorne zu bringen. Segeln war sein Leben, am liebsten mit Freunden und Gleichgesinnten in einer Regatta. Diesen Enthusiasmus hat er auch ständig an die Jugend weitergegeben, in der er immer die Zukunft des Vereins gesehen hat.
Leider konnte er, durch seine schwere Krankheit, in den letzten Jahrzehnten nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen. Wann immer es ihm aber möglich war, zuerst selbst mit seinem elektrischen Rollstuhl, dann mit der Hilfe seiner Frau, kam er zu „seinem“ Verein.
Begeistert hat er am Spatenstich zum neuen Vereinsheim, von dem er immer geträumt hatte, teilgenommen und wer seinen glücklichen Gesichtsausdruck bei der Übergabe der Urkunde zur 50jährigen Mitgliedschaft zum Verein gesehen hat, weiß, wie sehr ihm der Verein am Herzen gelegen hat und wie stolz er darauf war, diesen BSCF mitgegründet zu haben.
Lieber Gerhard, vielen Dank, dass du mitgeholfen hast, unseren Verein zu gründen und ihn zu dem zu machen, was er heute ist.
Du wirst immer Einer von uns bleiben!
Vorstandschaft des BSCF
Bei der diesjährigen Opti- / LaserLiga kommte der BSCF mit Luisa Inninger im Opti und Maria Inninger im Laser einen einen glatten Doppelsieg feiern!
Herzlichen Glückwunsch an die Seglerinnen!
Weitere hervorragende Plätze belegten:
Emilia Unterreitmeier auf dem 5. Platz und Jakub Markuzel als 10. Im Laser konnte Sarah Unterrreitmeier trotz Materialproblemen noch einen 12. Platz erreichen.
Unser Liga-Jugend hat damit ein hervorragendes Ergebnis erreicht. Ihrem Trainer Alex Inninger sei Dank für die viele Arbeit!
Vielen Dank auch an die vielen Helfer die dazu beigetragen haben, das die Optiliga auch in Coronazeiten mit ganz wenig Landkonntakt so gut und schnell durchgezogen werden konnte.
Vielen DANK!!!
Stefan Roth
Sportwart
Liebe BSCFler,
endlich dürfen wir wieder segeln und gleich findet die erste Regatta statt. Am 27.6.2020 startet mit der „Rund um d’Inseln“ der erste Lauf zur Clubmisterschaft. Die Ausschreibung findet Ihr auf www.manage2sail.de, wo Ihr Euch auch gleich anmelden könnt.
Das Wettfahrtteam freut sich auf zahlreiches Melden!
Ab dem 12.05.2020 ist das Betreten des clubeigenen Hafengeländes (Steganlage, Landliegeplätze und Clubheim) zu dem ausschließlichen Zweck, Segelboote, E-Boote, Paddelboote und SUP einzubringen zu entnehmen oder zurückzustellen, zulässig. An die Stelle der bisher geltenden Ausgangsbeschränkung ist eine Kontaktbeschränkung im öffentlichen und privaten Raum getreten. Das Fahren mit E-Booten Segel- und Paddelbooten direkt aus dem Hafen und Stegliegeplätzen heraus ist erlaubt. Ebenso ist das Kranen bzw. Slippen der Boote in das Hafenbecken gestattet, sofern Kontaktbeschränkungen (Abstandsgebot und das Tragen von Masken z.B. beim Kranen und Slippen und Hygiene- und Schutzstandards) beachtet werden.
Gemäß Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten für den Bernauer Segel-Club e.V. Felden, folgende Hygienevorschriften. Für die Individualsportart Wassersport im Breiten- und Freizeitbereich gilt:
Verehrte Vereinsmitglieder!
Der 20.04.2020 ist der in den Medien bekanntgegebene Termin für die von der Bundesregierung und der Bayerischen Staatsregierung am 20.03.2020 angeordneten Allgemeinverfügung für die Einschränkungen zur Minimierung der Ausbreitung des Corona Virus.
Auch wir, der BSCF wird sich daran halten, d. h.:
Die getroffenen Maßnahmen werden nach Maßgabe der staatlichen Institutionen entweder verlängert oder situationsbedingt gelockert. Bitte verfolgt die Informationen in der Presse.
Weitere Informationen zur derzeitigen Lage:
Unser Verein lebt von der Zusammenarbeit und der Solidarität seiner Mitglieder. Wir haben uns im letzten Jahr entschlossen eine neue Steganlage zu bauen. Damit verbundene Einschränkungen wurden angesprochen.
Der westliche Teil des Geländes wurde und wird noch zur Lagerung von Baumaterial benötigt. Durch diesen Raumbedarf musste der Winterlagerplatz hinter dem Clubhaus eng belegt erden. Es kann somit vorkommen, dass nicht jeder als Erster sein Boot ins Wasser bringen kann. Dies ist aber, siehe oben, in der derzeitigen Lage sowieso nicht möglich. Die Boote können aber natürlich im Familienverbund gereinigt und für die Saison hergerichtet werden. Bitte vermeidet auch hierbei den engeren Kontakt mit Anderen.
Gerne können auch einzelne Mitglieder schon damit anfangen, das Clubgelände herzurichten. Ein Rechen und eine Schubkarre reichen, um eigenständig zu arbeiten.
Wenn ihr euch einbringen und wissen wollt, was ihr machen könnt, dann ruft mich bitte an, jede Hilfe ist willkommen.
Dieses Schreiben ersetzt nicht die Jahreshauptversammlung, sondern dient nur der Information über die derzeitige Lage.
Bitte habt Verständnis, wenn es zu Einschränkungen kommt. Wir sind nicht die einzigen Betroffenen.
Gerold Bergen
1. Vorstand
Verehrte Vereinsmitglieder!
Aufgrund der besonderen Situation und der Allgemeinverfügung der Regierung und dem damit verbundenen Versammlungsverbot, mussten wir die geplante ordentliche Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschieben.
Wie lange diese Maßnahme greift, kann uns keiner sagen.
Es kann also durchaus möglich sein, dass wir, wie in der Satzung vorgesehen, keine Mitgliederversammlung in der ersten Jahreshälfte durchführen können.
Nach Rücksprache mit den Juristen des BLSV können die Vorstandsmitglieder, die zur Wahl heranstehen würden, kommissarisch bis zur Neuwahl, die Geschäfte weiterführen.
Eine gegenteilige Aussage ist in unserer derzeitigen Satzung nicht vorhanden.
Die Vorstandschaft bittet euch daher, diese Maßnahme im Sinne des Vereins mitzutragen.
Sollten gegenteilige Meinungen bestehen, so bitten wir dies uns schriftlich mitzuteilen.
Vielen Dank für euer Vertrauen.
Vorstandschaft
BSCF
Info: geplanter Krantermin am 17.04.20 ist ersatzlos gestrichen!