Vom 30.5. bis 8.6. fand das jährliche Training der Saphire 27 Klassenvereinigung dieses Jahr in der Westschweiz statt. Herzlich empfangen wurden wir vom CVE am ersten Abend mit einem Apéro.

Veit und Götz sind mit Sinopé (GER16) angereist, Iris und Todd waren auf Aella (GER 17) als Mitsegler aktiv.


Neben dem Training und den sozialen Veranstaltungen war natürlich das Regattaprogramm wichtig. Ausgetragen wurde die Klassenmeisterschaft 2025der Saphire 27, die so hart umkämpft war, wie nie zuvor:

Punktgleich auf den Rängen 1 – 3 mit je 13 Punkten nach 6 Läufen: 1. Sueno (SUI 26), 2. Saphire (GER 29), 3. Chavapa (SUI 35), 4. Sinopé mit 19 Punkten, Aella mit 31 Punkten Rang 7 (von insgesamt 12 Saphire 27 – so viele Teilnehmer hat es bislang noch nie gegeben).

Zum erstenmal seit 2019 wird somit eine Schweizer Segelnummer in den Wanderpreis graviert…

Eine Ehrensache war es natürlich nach einer Flaute am Mittwoch Vor- und Nachmittag bei ordentlicher Brise am Abend die Mittwochsregatta des CVE zu bereichern. Aella mit Iris und Todd schafften 2 Läufe mit Platz 12 und 8, Sinopé musste nach einem Schäkelbruch im Großschotsystem den 1. Lauf mit DNF beenden.

Richtig spannend wurde es dann aber zur Abschlußregatta, der Les vrais 100 Milles de Pentecôte Autonova“ an der Iris und Todd leider nicht mehr teilnehmen konnten:

Galerie / Presse – Cercle de la Voile d’Estavayer

Am Freitag Abend um 20:00 sind 62 Boote gestartet, darunter 10 Saphire 27. In dieser Gruppe kam Sinopé  Samstag Nachmittag nach ca. 18 Stunden und 30 Minuten als 2. über die Ziellinie. Im Gesamtfeld 10.und in der Gruppe der „nicht vermessenen/non jaugées“ Boote auf Platz 7.

Trotz „durchwachsenem“ Wetter während der ganzen Woche ein phantastisches Segelsport-Erlebnis…

Bericht: Veit Gülberg

Schreibe einen Kommentar